
Bläserklasse begeistert beim Frühlingskonzert
Die Kapelle der Freiwillgen Feuerwehr Bruchköbel feiert die erste konzertante Darbietung der Blässerklasse mit Schülerinnen und Schülern aus der Bruchköbeler Haingartenschule. Die neun Kinder hatten mit Unterstützung ihrer Ausbilderinnen und Ausbilder, die alle Mitglieder der Kapelle sind, ihren ersten Auftritt. Unter der Leitung von Dirigentin Alica Biewald und Jugendleiterin Jenny Weinsheimer spielten sie beim Frühlingskonzert des Orchesters zum ersten Mal gemeinsam vor großem Publikum. Für die Kinder war es vor rund 200 Zuschauern ein sichtbar bewegender Moment, für die Eltern und die anderen Zuschauer auch. Berührt war nicht nur das Publikum, auch die komplett versammelten Mitglieder des Stammorchesters spendeten begeisterten Beifall.
Diese spielten dann im Anschluss ein bemerkenswertes Konzert. Geboten wurden Potpourries von Nena (mit der Verteilung von ca. 99 Luftballons im Publikum) oder von Marios Müller-Westernhagen, typische Polka- oder Marschmusik-Titel, komplexe Jazz-Musik-Klassiker wie "Birdland" von "Weather Report", oder ein Stück mit seltenem Tuba-Solo - gespielt von Bernhard Malajka - bis hin zur Polka "Mein großer Traum", die der Kapelle vom Komponisten Kurt Gäble gewidmet wurde. Schlagzeuger Thomas Röll sang den Titel "Unsere Reise" der "Fäaschtbänkler", die in der Pop/Blasmusikszene seit einigen Jahren für Furore sorgen. Dirigent Benjamin Knorr, der seit rund einem Jahr den Taktstock bei der Kapelle in der Hand hält, zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seines Orchesters. Die Zuschauer offensichtlich auch. Mehrfach gab es stehenden Applaus.
Die Kapelle tritt bei ihrem Hof- und Gartenfest das nächste Mal in Bruchköbel auf, das am 16. und 17. August in der Gaststätte "Zum Löwen" in der Hauptstraße stattfindet.